- 12 Jahre in viereinhalb Sekunden: Zeitraffer-Video zeigt erstmals Planeten, die sich um einen fremden Stern bewegenAstrophysiker Jason Wang hat ein beeindruckendes und einzigartiges Video eines Planetensystems erstellt. Es zeigt Aufnahmen aus 12 Jahren Planetenbewegungen des ... Mehr lesen
- Wegen Bienensterben: „Flying Aero Robots“: Diese fliegenden Roboter-Bienen sollen die Landwirtschaft rettenSchon seit Jahren arbeiten Forscher daran, dem Bienensterben entgegenzuwirken und Alternativen für die Bestäubung von Nutzpflanzen zu finden. Das Projekt "FAIRY" ... Mehr lesen
- Wissenschaftlerin: Lise Meitner war 49 Mal für den Nobelpreis nominiert – sie ging immer leer ausLise Meitner war entscheidend an der Entdeckung der Kernspaltung beteiligt. Den Nobelpreis dafür erhielt aber allein ihr Kollege und Freund ... Mehr lesen
- Phagentherapie: Anil leidet an chronischen Lungeninfekten. Eine längst vergessen geglaubte Therapie gibt ihm neue HoffnungAntibiotika verlieren an Wirkung. Für Schwerkranke gibt es eine neue Hoffnung, die eigentlich alt ist: die Phagentherapie. Wer kann von ... Mehr lesen
- Punkte verbinden: Logik-Rätsel erinnert an beliebtes Kinderspiel – die Lösung ist schwieriger als gedachtDie Aufgabe: Verbinden Sie alle Punkte mit nur vier geraden Strichen, ohne den Stift dabei abzusetzen. Kommen Sie auf die Lösung ... Mehr lesen
- Schlafforschung: Darum fallen Erwachsene beim Schlafen nicht aus dem Bett, Kinder hingegen schonEs wirkt fast wie ein Mysterium, doch die Schlafforschung hat natürlich eine Antwort: Warum erwachsene Menschen beim Schlafen nachts nicht aus ... Mehr lesen
- Wissenschaft: China: Forscher wollen mehr als 1000 „Super-Kühe“ klonen – die ersten wurden bereits geborenChina will bei der Milchproduktion unabhängiger werden – und hat deshalb sogenannte "Super-Kühe" geklont. Sie sollen doppelt so viel Milch ... Mehr lesen
- Irak: Mit Ofen und Außenbereich: Forschende entdecken fast 5.000 Jahre alte KneipeBei Ausgrabungen im Irak haben Archäologen der Universität von Pennsylvania eine etwa 5000 Jahre alte Kneipe entdeckt. Dabei fanden die Forscher ... Mehr lesen
- Himmelsphänomen: Grüner „Neandertaler-Komet“ erreicht erdnächsten PunktDer grün leuchtende Brocken aus Eis und Gestein flog zuletzt vor 50.000 Jahren an der Erde vorbei. Hobby-Astronomen könnten in ... Mehr lesen
- Tierschutz: Studie: Vogel-Fensteraufkleber besser außen anklebenAn großen Fenstern oder Glasfassaden sind sie üblich: Vogel-Aufkleber, die die Tiere vor Kollision bewahren sollen. Wissenschaftler haben untersucht, was ... Mehr lesen